Mülldeponie
Wertstoffhof und Umladestation Breitenbrunn
An der Umladestation Breitenbrunn können neben Restmüll, Sperrmüll und Baustellenabfällen auch Wertstoffe abgegeben werden. Was genau angenommen wird, finden Sie auf dieser Seite. Bei Fragen dazu können Sie sich an die Abfallwirtschaftsberatung des Landkreises wenden.
Welche Abfälle angenommen werden und was die Abgabe von Abfällen an der Umladestation kostet, finden Sie hier.
Wertstoffhof Breitenbrunn
Kirchhaslacher Str. 31
87739 Breitenbrunn
Internet: Bürgerservice des Landratsamtes Unterallgäu
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag 09.00 - 11.30 Uhr u. 13.00 - 16.30 Uhr
Samstag 08.00 - 11.30 Uhr
Kontakt:
Landkreis Unterallgäu
Kommunale Abfallwirtschaft
Telefon (08261) 995-367 und -467
Bauschuttdeponie Breitenbrunn (Inertstoffdeponie)
Wenn man ein Haus umbaut oder ein Gebäude abreißt, fällt jede Menge Bauschutt an. Während kleine Mengen bis 100 Liter am Wertstoffhof abgegeben werden können, müssen größere Mengen über spezielle Verwerterfirmen oder die Bauschuttdeponie in Breitenbrunn entsorgt werden. Bei der Entsorgung gilt grundsätzlich: Verwertung vor Beseitigung (hier: Ablagerung). Das heißt, die Abfälle sollten so weit wie möglich in dafür zugelassenen Anlagen aufbereitet werden. Erst wenn eine Aufbereitung nicht möglich ist, ist der Bauschutt ein Fall für die Deponie. Vier gemeindlich betriebene Bauschuttdeponien gab es bis Juli 2009 im Landkreis Unterallgäu. Drei mussten wegen gestiegener Anforderungen an Deponien geschlossen werden. Die Deponie in Breitenbrunn wurde dagegen an die geänderten Anforderungen angepasst. Seit Juni 2012 ist sie als sogenannte Inertstoffdeponie wieder in Betrieb.
Zusammenfassend wird genommen: Beton, Fliesen, Ziegel, Keramik, Steine und Glas
Bauschuttdeponie Breitenbrunn
Hirtenlohweg
87739 Breitenbrunn
Tel.: 08261/995-367 (Abfallwirtschaftsberatung)
Internet: Bürgerservice des Landratsamtes Unterallgäu
Öffnungszeiten:
Dienstag 09.00 - 12.00 Uhr
Freitag 14.00 - 16.00 Uhr
Alle Informationen zum Thema Abfallentsorgung im Landkreis Unterallgäu.